stimmige medizin
Diese Kategorie enthält Sendungen von Fachleuten, mit dem Ziel bei der Entwicklung einer humaneren Medizin mitzuwirken. Es geht darum in unsere bereits bestehende technisch hochentwickelte Medizin, das menschlich Subjektive mehr zu integrieren, hin zu einer gelingenden Ganzheitsmedizin.
stimmige medizin - unterkategorien
Integrale Medizin
Was ist integrative Medizin und was bedeutet integrale Medizin? Dr. med. Manfred Gärtner appelliert und regt an, sich als Therapeut auf zu machen und den Mut haben den eigenen Weg zu gehen hin zu einer Ganzheitlichen integralen Heilkunst.
Freue Dich über diese kurzweilige interessante Sendung
Hier zur Sendung
Vision Gesundheit
Weisheit der Selbstheilung
Mein Studiogast Floris Weber ist Arzt, Hypnosetherapeut und Buchautor. Er erzählt über seine langjährigen Erfahrungen als Hypnosetherapeut und Ausbilder in auflösender Hypnose.
In einem lockeren Gespräch werden Antworten auf folgende Fragen kokreativ angeregt:
Welche Kräfte sind es, die Heilungsvorgänge bewirken? Welche Rolle spielt das Bewusstsein sein?
Welche Formen der Verbundenheit braucht es, damit heilsame Erfahrungen gemacht werden können?
Bei dem gesamten Gespräch dreht es sich immer wieder um die Leitfrage:
Gibt es eine innewohnende Weisheit, eine zielgerichtete Kraft und ein Streben nach Heilsein, dass im Menschen zutiefst angelegt ist?
Floris Weber teilt mit uns seine Sichtweisen und regt an selbst darüber nachzudenken.
Hier zur Sendung
Die Weiterentwicklung der Salutogenese nach Aaron Antonovsky
Mit Dr. Eckhard Schiffer und Theodor Dierk Petzold
Das Heilungspotential ausschöpfen + wann, wenn nicht bei Krebs
Vortrag 1 von Prof. Dr. Gerhart Unterberger
Vortrag 2 von Prof. Dr. Gerhart Unterberger
Hier zur Sendung
Musiktherapie und die heilende Kraft des Singens + Katharina und Wolfgang Bossinger
Meine Studiogäste Katharina & Wolfgang Bossinger leiten die Akademie für Singen, Natur und Gesundheit und begründeten die gemeinnützige Organisation Singende Krankenhäuser e. v..
Katharina als Sängerin/Musikpädagogin und Wolfgang als Musiktherapeut und Singaktivist leben ihre Passion: mit viel Engagement setzen sie sich dafür ein, dass Menschen ihre natürlich-schöne, heilsame Stimme durch Gesang entdecken und sich trauen einzutreten in das heilsam-klingende Feld der Verbundenheit. Singen ist was ureigenes und uns zutiefst Vertrautes, davon sind Katharina und Wolfgang Bossinger überzeugt.
Singen bewegt tief, deshalb laden sie ihre TeilnehmerInnen ein: mit allen Gefühlen da sein zu können und gleichzeitig ein Teil der Gruppe zu sein, dabei wird die eigene Autonomie gewahrt und ein geschützter Raum der Geborgenheit gegeben.
In dieser Sendung erzählen sie von ihren Erlebnissen und eigenen Erfahrungen. Wolfgang hat sich viel mit dem Bereich Forschung und Wissenschaft von Tönen und Musik beschäftigt und lässt uns an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben.
Singen kann zur Heilung von Krankheiten maßgeblich beitragen, es lässt einen Glückscocktail in uns lebendig werden, es verbindet Menschen und lädt ein: zu einer singenden Friedensbotschafterin, einem singenden Friedensbotschafter zu werden.
Erlebe diese mitreißende und liebevolle Sendung, mit vielen Botschaften auch aus Forschung und Wissenschaft rund um das Thema: Die heilende Kraft des Singens.
Entdeckung sozialer Gesundheit + Dr. med. Eckhard Schiffer
Warum ist soziale Gesundheit für uns Menschen so wichtig? Was braucht es damit Empathie und die Fähigkeit sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen mehr ausgebildet wird? Wie entsteht Vertrauen und Urvertrauen? Was ist ein kindliches Kohärenzgefühl und wie kann dies gestärkt werden? Diese und weitere Fragen beantwortet der Facharzt für Neurologie, Psychatrie und Psychosomatische Medizin Dr. med. Eckhard Schiffer. In der Einleitung seines neuen Buches - Entdeckung sozialer Gesundheit - heißt es: "Im Fokus steht der Sinn gesellschaftlichen Zusammenhaltes als Fundament sozialer Gesundheit". Dr. Eckhard Schiffer ist es ein besonderes und auch dringliches Anliegen, mit diesem Buch beizutragen damit ein gutes Fundament neu geschaffen und integriert wird.
Aus Erfahrungen als Leiter und Chefarzt einer Psychosomatischen Klinik (Christliches Allgemeinkrankenhaus Quakenbrück), zeigt Dr. Schiffer Beispiele auf, wie in kreativer, spielerischer Weise die Basis für soziale Gesundheit gefördert werden kann. Er ist überzeugt: Mehr Vertrauen, Hilfsbereitschaft, gegenseitiger Respekt, Empathie und die Fähigkeit sich in den anderen hineinzuversetzten, kann zu Gesundheit, ansteckender Freude und einer höheren Lebensqualität führen und dem Leben mehr Sinn verleihen.
Freue dich auf ein lebendiges Gespräch.
Hier zur Sendung
Singende Krankenhäuser + singend gesunden
Mein Studiogast Thomas Jüchter ist Diplom Musiktherapeut/FH-NL (DMtG), zertifizierter Singleiter (Singende Krankenhäuser e.V.), Dozent in Singleiter-Weiterbildung und Fachvorstand bei SiKra, Gründer der Mitsing-Initiative Cantokreise in Buxtehude, Seminarleiter, seit 30 Jahren als Musiktherapeut in Psychosomatik tätig, Autor vieler "healing songs", Gründer und Mitglied der MantraBand SOULGATE, Mitherausgeber des 1. SiKra-Bandes "Singen als heilsame Kraft".
Thomas Jüchter erzählt in dieser Sendung von der Kraft des heilsamen Singens und davon wie er Menschen, bei denen Depressionen und affektiven Störungen wie Ängste und Panikattacken diagnostiziert wurde, musiktherapeutisch begleitet. Er verrät auch Tricks, wie er singunlustige Menschen motiviert, ihre eigene Stimme neu zu entdecken.
Thomas Jüchter setzt sich tatkräftig dafür ein, dass die Musiktherapie mehr Stellenwert und Aufmerksamkeit bei Genesungsprozessen erfährt und diese Therapie mehr Anerkennung in medizinischen Fachkreisen bekommt, denn die Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien ist längst belegt.
Freue dich auf eine sehr lebendige und kurzweilige Sendung.
Folgende Lieder singt Thomas während der Sendung:
- Om tare tutare mama ajun, Text trad. Sanskrit, Musik: TJ
- Just sing! Text und Musik: TJ
- Wir sind verbunden von Wolfang Bossinger
Hier zur Sendung
Gesund sein + Dr. med. Ingo Wilcke
Heilung ist Selbstheilung, davon ist Dr. Ingo Wilcke überzeugt. In dieser Sendung erzählt er über seine langjährigen Erfahrungen als Arzt, Internist, Allergologe, Umweltmediziner, Psychosomatik, Hypnosetherapeut und HGT-Trainer.
Über 600 Klienten hat er mit dem mentalen Gesundheitstraining (HGT) erfolgreich begleitet und dabei geholfen, dass sich Selbstheilungsfähigkeit und Autonomie optimal entfalten. Dr. Wilcke hat eine besondere Sicht auf Heilung und Heilungsförderung. Mit klaren verständlichen Worten erklärt er die Wirkweise selbstorganisierter Hypnosen und Trancezuständen und gibt dem Zuschauer eine kleine Übung zur Hand.
Hier zur Sendung
Hildesheimer Gesundheitstraining HGT
In diesem Audio-Interview stellt Prof. Dr. Gerhart Unterberger das Hildesheimer Gesundheitstraining vor, dass er vor vielen Jahren entwickelt hat. Es ist ein mentales Gruppentraining auf der Grundlage von NLP, Verhaltenstherapie und Hypnosetherapie.
Diese Sendung richtet sich sowohl an Klient*innen/Patient*Innen, an Therapeut*innen und Trainer*innen und an Interessierte.
Das HGT ist eine Gruppe von folgenden Einzeltrainings:
1. Innere stärke erleben und
2. Innere stärke im Beruf, beides dient zur Gesundheitsprävention und Burn out Prophylaxe
3. HGT zur Begleitbehandlung bei Tumorerkrankungen
4. HGT bei Bluthochdruck
5. HGT bei Allergien
6. HGT bei chronischen Schmerzzuständen
Hier zur Sendung
Vom Vertrauen in die Kraft heimischer Heilpflanzen
Mit meinem Studiogast Olaf Rippe gehe ich der Frage nach ob man heute noch den Kräften in den heimischen Heilpflanzen vertrauen kann?
Olaf Rippe ist Heilpraktiker, Referent und Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Natura Naturans – Traditionelle Abendländische Medizin, München. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher Fachbücher, darunter: Paracelsusmedizin - Altes Wissen in der Heilkunst von heute; Heilmittel der Sonne, Traditionelle Heilpflanzenkunde und Phytotherapie; Heilende Metalle.
Hier zur Sendung
Wie Spiritualität in die Medizin integriert werden kann
Um sich an die Frage anzunähern - Wie kann Spiritualtiät in die Medizin integriert werden - stellen sich meine Gäste, Dr. med. Dagmar Maria Uecker und der Arzt Theodor Dierk Petzold, zunächst folgende Fragen: * Was bedeutet Spiritualität persönlich? * Wozu brauchen wir Spiritualität in der Medizin? Wenn du Anregungen und Fragen zu diesem Thema hast, kannst du gerne einen Kommentar verfassen oder mit mir Kontakt aufnehmen. Ich freue mich, wenn du dich beteiligst.
Hier geht es zum Teil I
In der zweiten Sendung begegnen sich Dr. med. Dagmar Maria Uecker, der Arzt Theodor Dierk Petzold und Dr. med. Christfried Preußler um sich auszutauschen über ihre Sichtweisen und um Impulse zum Neu-Denken zu geben.
Hier geht es zum Teil II
Sind sie Therapeut*In und möchten sich an weiteren Sendungen zu diesem Thema beteiligen? Nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf. [email protected]
Gesunde Lebensräume als Voraussetzung für Gesundheit mit Dr. med. Christfried Preußler
Mein Studiogast Dr. med. Christfried Preußler erzählt sehr kurzweilig über die Zusammenhänge einer gesunden Umwelt und die Gesundheit bzw. Gesundung des Menschen.
Er ist der Meinung, dass der Mensch die Aufgabe hat - nicht nur die Erde nicht zu zerstören - sondern die Erde reicher zu machen. Wie er das meint und wie dieses reicher machen auf persönlicher, sozialer, kultureller und globaler Ebene aussehen könnte, dass erfährst du in dieser Sendung.
Außerdem spricht Dr. Preußler über ein Kapitel aus seinem neuen Buch: Die Zukunft wird gärtnerisch sein, oder sie wird nicht sein. Das hört sich ersteinmal provokant an? Ja, das soll es auch, denn jetzt ist die Zeit neu zu denken und nachhaltig zu handeln.
Die Bewußtseinswende in der Medizin mit Dr. med. Dagmar Maria Uecker
Durch die Corona-Pandemie ist die Spaltung innerhalb der Medizin noch größer und deutlicher geworden. Ein Aufruf, dass die Medizin und ihr System dahinter selbst dringend heiler werden darf.
Wie diese Spaltung überwunden werden kann, hin zu einer gelingenden integralen Heilkunst erzählt Dr. med. Dagmar Maria Uecker.
Das Trennungsbewusstsein, dass der Körper von der Seele (Psyche) und dem Geist isoliert betrachtet wird, muss sich wandeln. Dass der "eigene Geldbeutel" und Abhängigkeiten im Macht-Opfer-Dreieck mehr zählen, als eine auf Ethik, Mitgefühl und Nächstenliebe geprägte Heilkunst muss überwunden werden.
Eine Lösung stellt die ganzheitlich denkende und ebenso wissensbasierte integrale Heilkunst dar. In dieser haben neben Technik und Statistik auch Subjektivität und Spiritualität ihren notwendigen Platz.
Welche Veränderungen braucht es, bei Therapeut*Innen und Ärzt*Innen, bei den zuständigen Leiter*Innen von Krankenkassen, Gesundheitsämtern, der Pharmaindustrie, Medizinstudent*Innen aber auch bei Patient*innen?
Wie können die "technische Medizin" und die "Medizin des Mitgefühls" in Einklang kommen?
Antworten auf diese Fragen gibt Dr. Dagmar Maria Uecker in diesem kurzweiligen Interview. Fühle dich inspiriert und ermutigt.
Wie Kommunikation zur Gesundung - auch der Therapeuten - beitragen kann mit Theodor Dierk Petzold
Der Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeut, Theodor Dierk Petzold, erzählt über die Salutogene Kommunikation - die sog. SalKom®-Methode, die er entwickelt hat. Er gibt Antworten auf folgende Fragen u.a. Was ist Stimmigkeit? Was ist ein Macht-Opfer-Retter-Dreieck und wie kann ein Ausstieg gelingen? In wieweit sind Therapeuten/Ärzte in dem Dreieck verstrickt und wie kann der Weg heraus sein? Was bedeutet Autonomie im salutogenen Sinn? Hier geht es zur Sendung
Persönliches von mir
Hier siehst du Sendungen bei denen ich von Kollegen und Kolleginnen (von der salutogenen Kommunikation - SalKom®)
interviewt werde. Ich erzähle über meine eigene Betroffenheit einer Krebsdiagnose, mein Umgang damit und meine Wünsche. Ich möchte damit beitragen, dass die Medizin sich zur integrative Ganzheitsmedizin weiterentwickelt.
Hier gehts zur Playlist mit folgenden Sendungen:
- Das Damoklesschwert Krebs beginnt zu rosten
- Das Damoklesschwert Krebs rostet
- Scham- und Schuldgefühle auflösen
Ich arbeite an der Verbesserung der Bild- und Tonqualität und bitte um Nachsicht.
weitere sendungen
stimmig mit mir
In dieser Kategorie geht es um Sendungen die dich in deiner Selbstwirksamkeit, Selbstheilung und Gesunderhaltung anregen sollen.
beziehungen gut leben
In dieser Kategorie geht es darum, mögliche Antworten zu finden auf Fragen: Wie kann ich gute soziale Beziehungen aufbauen? Wie sehen stabile Beziehungen aus? Was macht eine Beziehung stark?
kultur und umwelt mitgestalten
In dieser Kategorie geht es um Sendungen die unsere Kultur betreffen und darüber hinaus - das Große Ganze. Menschen erzählen von Projekten, Ideen und Visionen. Sie möchten anregen und gleichzeitig unserer Erde und Biosphäre eine Stimme geben.